Aufgrund der pandemischen Lage findet derzeit
keine Öffentlichkeitsarbeit
statt !!!
Wir bitten darum, von etwaigen Anfragen abzusehen.
keine Öffentlichkeitsarbeit
statt !!!
Wir bitten darum, von etwaigen Anfragen abzusehen.
Ihr kommt zu uns
Eine Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Süd ist prinzipiell für alle Gruppen möglich.
Besichtigungen beinhalten das Anschauen und Erläutern von Einsatzfahrzeugen und Einsatztechnik sowie das Besichtigen von ausgewählten Bereichen der Feuerwachen.
Die Führungen werden von Freiwilligen in ihrer Freizeit durchgeführt. Am vereinbarten Tag trefft ihr euch mit uns auf der Feuerwache und dann geht´s los. Ihr könnt alles ansehen, anfassen, ausprobieren und fragen, fragen, fragen…..
Überlegt doch schon mal vorher, was man so über Feuer und Brände wissen muss, was man dagegen machen kann und was ihr schon so erlebt habt.
Bitte unbedingt Beachten:
- Anfragen ausreichend im Voraus
- Anfragen zu Besichtigungen mit Wunschtermin UND alternativem Wunschtermin
- Angabe einer Telefonnummer (für etwaige Rückfragen)
- Ansprechpartner am Tag des Besuchs (Name, Vorname, Telefonnummer, Mailadresse)
- Angabe de Teilnehmerzahl (die Gruppenstärke sollte 20 Besucher nicht übersteigen)
- Kinder sollten über 3 Jahre alt sein
- bei Kindergruppen nur mit ausreichender Anzahl von Aufsichtspersonen
- Wir übernehmen keine Haftung für Sachschäden während einer Besichtigung
Wir kommen zu euch
Sie veranstalten einen Tag der offenen Tür in der Schule/ Kita, ein Vereinsfest und suchen nach einem echten Highlight? – Wie wäre es mit einer Feuerwehr als Blickfang?
Auch für Evakuierungsübungen oder (geplante) Feueralarme bilden Wir für die Kleinen und Großen Special Effects mit einer Schauübung.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten sind wir mit einem oder mehreren unserer Fahrzeuge vor Ort und präsentieren den neugierigen Blicken die vorhandene Feuerwehrtechnik und stehen Rede und Antwort.
Bitte unbedingt Beachten:
- Anfragen ausreichend im Voraus
- Kontaktdaten des Veranstalters
- Name des Veranstalters (Verein, Firma, Schule usw.)
- Ansprechpartner (Vor- und Nachname)
- Straße, Hausnummer, PLZ und Ort der Einrichtung
- Telefonnummer des Ansprechpartners
- Mailadresse des Ansprechpartners
- Infos zur Veranstaltung:
- Datum der Veranstaltung, ggf. Ersatztermin
- Uhrzeit, ab wann der Aufbau möglich ist
- Veranstaltungsbeginn (Uhrzeit)
- Veranstaltungsart (Brandschutzerziehung, Kinderfest, Sommerfest, Schulanfang, Vereinsjubiläum, Zuckertütenfest, Ferienspiele usw.)
- Veranstaltungsort (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
- Veranstaltungsende (geplante Uhrzeit)
- erwartete Teilnehmerzahl
- Ansprechpartner des Veranstalters am Veranstaltungstag vor Ort (Name, Vorname, Telefonnummer, Mailadresse)
- Verpflegung der anwesenden Feuerwehrkameraden
- kostenfrei durch den Veranstalter (Speisen und Getränke)
- kostenfrei durch den Veranstalter (nur Getränke)
- keine Verpflegung möglich
Anfragen und Kontakt
Wir freuen uns, dass wir Interesse an der Feuerwehr wecken konnten!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus zeitlichen Gründen nicht jede Anfrage wahrnehmen können – wir sind schließlich eine freiwillige Feuerwehr und haben neben unserer ehrenamtlichen Tätigkeit als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau auch ein Privatleben und einen Beruf. Jedoch bemühen wir uns, Ihren Wünschen gerecht zu werden.
Für Anfragen und Fragen schreiben Sie uns bitte zunächst eine Email oder nutzen Sie das Kontaktformular – die zuständigen Kammeraden werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt: oeffentlichkeitsarbeit@ff-sued.de | Kontaktformular